Lukas Koller

Datenschutz

Name und Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Lukas Koller
Engweg 16
85092 Kösching
Deutschland

Telefon: +49 (0) 1523 1081071
E-Mail: info@lukas-koller.com
Webseite: https://www.lukas-koller.com

Datenschutzerklärung
Ich nehme das Thema Datenschutz sehr ernst und möchte dadurch Ihre Privatsphäre so weit wie möglich schützen. Deshalb halte ich mich genauestens bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten an die gesetzlichen Bestimmungen sowie an die von mir selbst gesetzten Richtlinien.

Auskunft, Löschung, Sperrung
Ich gebe jederzeit Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person, sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Diese Information ist für Sie nicht kostenpflichtig. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten.
Ich lösche Ihre Daten auf Ihren Wunsch, sofern diese nicht von einer gesetzlichen Archivierungsfrist erfasst wurden.

Erhebung statistischer Daten / Cookies
Wenn Sie meine Webseite besuchen, sammelt mein Webserver über Ihren Besuch verschiedene Protokollinformationen, sogenannte Logs, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, die sie von Ihrem Online-Anbieter erhalten haben. Es ist mir nicht möglich diese Daten Ihnen persönlich zuzuordnen. Sämtliche dieser Informationen werden von mir ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um meinen Online-Auftritt für Sie weiterhin zu verbessern. Eine Verknüpfung mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt natürlich nicht.
Gleiches gilt für die von mir verwendeten Cookies. Cookies sind kurze Textdateien, in denen Informationen auf Ihrem PC gespeichert und bei Ihrem nächsten Besuch ohne Ihr Zutun wieder abgerufen werden können. Sie können in Ihrem Webbrowser die Verwendung von Cookies sperren. Dies kann allerdings dazu führen, dass einzelne Funktionen, die Ihnen die Nutzung meines Angebots erleichtern (z.B. Speicherung Ihrer Zugangsdaten und persönlichen Einstellungen), nicht mehr funktionieren.

Sicherheit personenbezogener Daten
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft von mir vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.

Personenbezogene Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten im Rahmen von Datenvermeidung nur in dem Ausmaß und dem Zeitraum, wie es zur Nutzung meiner Webseite notwendig ist, bzw. vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Beim Schutz Ihrer persönlichen Daten halte ich mich bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Sobald der Zweck der Datenerhebung wegfällt oder das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht ist, werden die von mir erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Wenn ich personenbezogene Daten erhebe –wie z.B. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig. Meine Webseite kann regelmäßig ohne Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung Ihrerseits nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung der Daten im Internet allgemein nicht immer sicher ist. Speziell im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.

SSL-Verschlüsselung
Für die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte meiner Nutzer verwendet meine Webseite eine SSL-Verschlüsselung. Diese kommt beispielsweise bei Anfragen, welche Sie an uns meine Webseite stellen, zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Daten, die über SSL verschlüsselt werden, sind für Dritte nicht lesbar. Ich empfehle Ihnen Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung anzugeben. Im Zweifelsfall können Sie mich gerne kontaktieren.

Schauspieler für Theater, Film und Serien